Archive for the ‘Neuerwerbungen’ Category

Medienbox für Übergangsklasse

Dezember 15, 2015

DSC01044.JPGPresseberichte über das besondere Engagement der Stadtbibliothek in der Bereitstellung von Medienboxen für Flüchtlinge haben Gudrun Kulzer, Bibliothekarin und ehemalige Straubingerin, veranlasst, eine spontane Spendenaktion zu starten. Sie hat ihren Freundinnenkreis um Spenden für eine Medienbox gebeten. Jede der zehn Frauen hat sofort zugesagt, die Aktion zu unterstützen. Auch Familienmitglieder der einzelnen Frauen haben gespendet. So sind insgesamt 340 € zusammengekommen. Den Restbetrag haben Gudrun Kulzer und ihr Mann Eckhard Kummrow dazugelegt, sodass eine Medienbox im Wert von 550 € für die Grund- und Mittelschule Alburg zusammengestellt werden konnte. Ihr Inhalt orientiert sich am aktuellen Bedarf der beiden Übergangsklassen und enthält Universalwörterbücher, Bilderwörterbücher mit akustischer Unterstützung durch TING-Stifte, Wortschatz- und Grammatikübungen bis hin zu einfachen Texten in deutscher Sprache. Die bei der Auswahl miteinbezogenen Förderlehrerinnen und –lehrer sind vom Erfolg dieser gezielten Förderung überzeugt.

Vor einigen Tagen wurde die Medienbox im Beisein der Schulleiterin Frau Pilster-Hupf, Klassenleiter André Huber und dem Bibliotheksleiter Georg Fisch von den Spenderinnen Gudrun Kulzer, Gabriele Lehner und Angela Kreipl  an die Übergangsklassen übergeben.

Werbung

Buchtipp: „Die Bestimmung – Fours Geschichte“ von Veronica Roth

November 27, 2014

fourFür alle Fans der Buchreihe „die Bestimmung“ ist nun eine weiterer Band herausgekommen, der die Vorgeschichte des attraktiven Protagonisten „Four“ erzählt. Seine Geschichte unterscheidet sich von Tris‘ – und ist mindestens genauso interessant. In »Fours Geschichte « erfahren die Leser endlich mehr über ihren Lieblingshelden: Wie kam er zu den Ferox? Wie wurde er ein Anführer? Und wie lernte er Tris kennen? In fünf Kurzgeschichten erzählt er von seinem Leben.

Die Stadtbibliothek hat sowohl diesen neuen Band, als auch die Trilogie, sowie die Verfilmung des 1. Teils im Bestand. Der 2. Teil „Insurgent“ läuft ab 15. März 2015 in den Kinos.

Neue E-Book-Reader im Bestand

April 22, 2014
Seit letzter Woche hat die Stadtbibliothek 4 weitere neue E-Book-Reader zum Ausleihen im Bestand. Darunter sind 3 schon von der Bibliothek mit E-Books bestückt:
 
BildKoboGlo2x Kobo Glo, bestückt mit aktuellen Bestsellern:

• Simon Beckett: Der Hof
• Robin Sloan: Die sonderbare Buchhandlung des Mr. Penumbra
• Lucinda Riley: Das italienische Mädchen
• Gillian Flynn: Cry Baby – Scharfe Schnitte
• Klaus-Peter Wolf: Ostfriesenfeuer
• Jörg Maurer: Felsenfest

Tolino

1x Tolino Shine, bestückt mit Büchern zum Thema „Frauen & Historisches“:

 
• Jojo Moyes: Eine Handvoll Worte
• Iny Lorentz: Der weiße Stern
• Andrea Schacht: Triumph des Himmels
• Kathryn Taylor: Colours of Love – Verführt
• Graeme Simsion: Das Rosie-Projekt
• Helen Fielding: Bridget Jones – Verrückt nach ihm
 

Die Leihzeit beträgt 2 Wochen und es ist 1 Verlängerung möglich.

Sommer, Sonne, Sparchen lernen

Juli 30, 2013

SprachenOb unterwegs rund um den Globus oder neu zuhause in Deutschland – einheimische Weltenbummler und fremdsprachige Neubürger finden ab sofort ein reichhaltiges Angebot an neuen Sprachkursen in der Stadtbibliothek. Passend zum Start der Sommerferien wurde der Bestand an Hör- und Softwarekursen sowie Sprachlehr- und Übungsbüchern komplett erneuert und stark erweitert.

Bei der Anschaffung der neuen Medien wurden sowohl die „klassischen“ Fremdsprachen Englisch, Italienisch, Französisch und Spanisch berücksichtigt, als auch ausgefallenere Sprachen aus Osteuropa (z.B. Kroatisch, Ungarisch, Tschechisch, Polnisch) und Nordeuropa (Schwedisch, Dänisch, Niederländisch). Für ausdauernde Sprachenlerner stehen zusätzlich Kurse in Chinesisch, Japanisch, Arabisch und Hebräisch zur Verfügung.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Themenkomplex „Deutsch als Fremdsprache“. Wurden bisher hauptsächlich Kurse und Lehrbücher in englischer Sprache angeboten, die aufgrund der verschiedenen Ausgangssprachen der Zuwanderer wenig verständlich waren, so gibt es nun Lehrmedien in den häufigsten Muttersprachen der Neubürger: Arabisch, Türkisch, Russisch, Polnisch sowie Thai.
Außerdem finden die Leiter von Integrationskursen ab sofort ein breites Angebot an Lehrbüchern, Sprachrätseln, Spielen und Liedern für die Gruppenarbeit zum Deutschlernen.

Neuseeland – Gastland auf der Frankfurter Buchmesse 2012

September 28, 2012

“While you were sleeping – Bevor es bei Euch hell wird“ – unter diesem Motto wird sich Neuseeland vom 9. bis 14. Oktober 2012 als Ehrengast auf der Frankfurter Buchmesse 2012 vorstellen. Folgende Bücher von neuseeländischen Autoren haben wir neu im Bestand:

Bosco, Alix: Cut & Run – Nichts wie weg
Als ein im rauen Milieu aufgewachsener Rugby-Star in den Armen einer schönen Prominenten ermordet wird, scheint alles auf einen schief gelaufenen Drogendeal hinzudeuten. Doch Anna Markunas, die zum Verteidigungsteam des Hauptverdächtigen gehört, kommt allmählich der Wahrheit auf die Spur – eine Wahrheit so unheilvoll und bedrohlich, dass sie ihr schließlich zum Verhängnis werden könnte.

Brown, Helen: Kater mit Karma
Helen Brown, Journalistin und Schriftstellerin aus Neuseeland, lebt mit ihrer Familie in Melbourne,Australien. Mitten in die Vorbereitungen für die Hochzeit ihres Sohnes Rob und seiner Freundin Chantelle platzt nach einer Routineuntersuchung die Nachricht, dass Helen an Brustkrebs erkrankt ist. Inder Zeit nach der Operation schreibt sie den Roman „Cleo“ über die heilende Kraft ihrer gleichnamigen Katze, der ein internationaler Bestseller wird, und legt sich eine neue Katze zu, den Siamkater Jonah. Besitzt dieser Kater, dessen liebstes Hobby die Zerstörung des Haushalts zu sein scheint, ausreichend Karma, um wie seine Vorgängerin Cleo für familiären Frieden zu sorgen?

Frame, Janet: Wenn Eulen schreien
Die Familie des Eisenbahners Bob Withers in der Kleinstadt Waimaru wird von Unglück und Krankheit geplagt. Hinter dem Drama der Familie werden aber auch gesellschaftliche Konflikte sichtbar: Kann man im ganz anders gearteten Kosmos Neuseelands einfach die Werte und Bildungsstandards des weißen Europa vermitteln, ohne Rücksicht auf die angestammte Kultur?

McCarten, Anthony: Ganz normale Helden
Im Internet ist Jeff ein Star, verdient viel Geld, vor allem aber kann er hier gegen die Geister kämpfen, die ihn nicht loslassen: Schule, Mädchen und den Tod seines Bruders. Sein Vater will nicht noch einen Sohn verlieren und loggt sich in die ihm fremde Welt der unbegrenzten Möglichkeiten ein. Dabei begreift er auch, was in der alten Welt wirklich wichtig ist.

 

Jones, Llyod: Die Frau im blauen Mantel
Sie nennt sich Ines, aber niemand kennt ihren echten Namen,nur das Ziel ihrer Reise ist bekannt: Berlin. Ob sie Geschwister hat, ob ihre Eltern noch leben, könnte keiner der Menschen sagen, denen die junge Afrikanerin auf ihrem Weg durch die Festung Europa begegnet ist. Sie erinnern sich, sie erzählen von ihr, der Frau im blauen Mantel, deren Haut ungewöhnlich hell ist und sommersprossig. Nach und nach entfaltet sich ihre Geschichte und mit ihr die Geschichte der Menschen, deren Weg sie gekreuzt hat…

Neue Kinder-DVDs

September 20, 2012

Mehr als 60 neue Kinder-DVDs können ab sofort in der Bibliothek ausgeliehen werden. Das Spektrum geht von Klassikern der Disney-Filmkunst (u.a. „Aristocats“, „Susi und Strolch“ oder „Der Glöckner von Notre Dame“) über preisgekrönte Filme aus Skandinavien („Mein Freund Knerten“, „Tinke“) bis hin zu den neuesten Kinohits, wie „Die Piraten“ oder „Der gestiefelte Kater“.

Und wenn sich der eine oder andere gerne an die ersten Fernseherlebnisse seiner Kindheit und Jugend erinnern möchte – wir haben auch „Daktari“…

Neu in der Stadtbibliothek: Blue-Ray Filme

September 12, 2012

Ab sofort stehen in der Stadtbibliothek Blue-Ray Filme zur Ausleihe bereit. Als Grundbestand wurden ca. 50 Blue-Rays gekauft, der Bestand soll kontinuierlich ausgebaut werden. Die Leihfrist beträgt eine Woche, pro Blu-Ray fallen 1 € Ausleihgebühr an. Eine Übersicht der neu gekauften Blue-Rays finden Sie hier:  Medienliste.

Neu auf der Spiegelbestsellerliste

Juni 5, 2012

Montags auf der Bestsellerliste im SPIEGEL – dienstags schon im Bestand der Stadtbibliothek. Folgende Bücher sind neu auf der Bestsellerliste:

Cast, P. C.: Bestimmt
Zoey ist wieder zurück im House of Night in Tulsa, gemeinsam mit ihrem Krieger Stark, der sie beschützt. Doch nun wird ein Treffen mit der nach Rache dürstenden Hohepriesterin Neferet unausweichlich. Neferet ist noch immer mit den Mächten der Finsternis im Bunde, ihre Macht größer denn je. Ist Zoey wirklich sicher in diesem Haus?

 

Leon, Donna: Reiches Erbe
Herzversagen das diagnostiziert der penible Pathologe Rizzardi beim Tod von Signora Altavilla. Kein Fall für Brunetti mithin? Der Commissario traut dem Frieden nicht. Wer sucht, der findet…

Neue Hörbücher

April 13, 2012

In der Stadtbibliothek stehen wieder neue Hörbücher zur Ausleihe bereit:

Musso, Gulliaume: Nachricht von dir
Ein Mann und eine Frau prallen im Schnellrestaurant aufeinander. Beide kehren sich den Rücken, um sich nie wiederzusehen. Doch zuhause angekommen, er in San Francisco, sie in Paris, stellen sie fest, dass sie ihre Handys vertauscht haben. Handys, in denen intimste Informationen gespeichert sind. Sie beginnen, das Telefon des anderen zu durchstöbern, und was sie dort entdecken, erscheint ihnen wie ein Wink des Schicksals: Denn ihre Leben sind bereits seit langer Zeit miteinander verknüpft, durch ein Geheimnis aus der Vergangenheit, das sie nun einzuholen droht…

Brasch Marion: Ab jetzt ist Ruhe
Marion Braschs autobiografischer Roman erzählt die Geschichte einer außergewöhnlichen Familie. Der Vater, konvertierter Jude, der den Holocaust im englischen Exil überlebt, lässt sich mit seiner jungen Familie in der sowjetischen Besatzungszone nieder und wird später stellvertretender Kulturminister der DDR. Die drei Brüder, darunter Thomas Brasch, werden als Schriftsteller, Dramatiker und Schauspieler bekannt.

Weitere neue Hörbücher:
Ahern, Cecelia: Solange du mich siehst
Coelho, Paulo: Aleph
Dahl, Arne: Gier
Deaver, Jeffrey: Carte Blanche
Gerritsen, Tess: Grabesstille
Matthies, Moritz: Ausgefressen
Netenjakob, Moritz: Der Boss
Poznanski, Ursula: Fünf
Rosendorfer, Herbert: Der Meister
Scheunemann, Frauke: Welpenalarm

Neu auf der Spiegelbestsellerliste

März 20, 2012

Montags auf der Bestsellerliste im SPIEGEL – dienstags schon im Bestand der Stadtbibliothek. Folgende Bücher sind neu auf der Bestsellerliste:

Fröhlich, Susanne: Lackschaden
Wie fühlt man sich, wenn die eigenen Kinder kaum noch mit einem reden, der Ehemann offensichtlich viel lieber auf dem Golfplatz als zu Hause ist, der Schwiegervater hingegen den ganzen Tag lang Ansprache erwartet und das Klimakterium einem schweißig im Nacken sitzt? Soll es das etwa gewesen sein? Nein! beschließt Andrea Schnidt und merkt schon bald: Ja, da geht noch was!

 

Gerritsen, Tess: Grabesstille
Jahraus, jahrein werden sie an den schrecklichen Tag erinnert, da in einem kleinen Restaurant in Chinatown ein Amokläufer ihre Angehörigen hinrichtete. Doch wer schreibt die Briefe, die besagen, dass der wahre Täter noch immer nicht gefasst sei? Erst als neunzehn Jahre später bei einer Stadtführung durch Boston die Leiche einer Frau gefunden wird, die mit einem antiken chinesischen Ritualschwert verstümmelt wurde, wird der alte Fall wiederaufgerollt.