Archive for the ‘BlueOrange-Abteilung’ Category

Sommerferienleseclub 2015

Juni 18, 2015

sflc homepageIm Zeitraum vom 21. Juli bis 05. September werden wieder eigens für den Sommerleseclub angeschaffte spannende Bücher präsentiert, die während der Sommerferien von Jugendlichen gelesen werden können. Dabei können sie tolle Preise gewinnen und bei der Abschlussveranstaltung im CityDom Straubing den Film „Fack ju Göhte 2“ kostenlos ansehen. Mitmachen können alle Jugendlichen im Alter von 11 – 14 Jahren bzw. Schüler aller Schularten, die vor den Sommerferien die 5. – 8. Klasse besuchen.

Jugendliche, die mitmachen möchten, melden sich in der Stadtbibliothek als Clubmitglied an. Dazu müssen sie eine Anmeldekarte ausfüllen, die in der Bibliothek ausliegt, ein Einverständnis der Eltern ist nicht nötig. Dann erhalten sie eine kostenlose Clubkarte, die sie zum Ausleihen der Sommerferien-Leseclub-Bücher berechtigt. Nun haben sie freien Zugang zu den Clubbüchern. In jedem Buch befindet sich eine Bewertungskarte, die sie bei der Rückgabe der Bücher ausgefüllt abgeben müssen, um so an der Abschlussveranstaltung und der Verlosung des Hauptpreises teilzunehmen.

(more…)

Werbung

„Super Smash Bros.“ Turnier in der Stadtbibliothek

April 9, 2015

smash bros2Jugendliche ab 12 Jahren können beim Turnier der Stadtbibliothek am 24.04.2015 im Spiel „Super Smash Bros.“ für Wii U ihr Können unter Beweis stellen und gegen echte Gegner antreten. Die Sieger gewinnen Straubing-Schecks.

(more…)

Buchtipp: „Die Bestimmung – Fours Geschichte“ von Veronica Roth

November 27, 2014

fourFür alle Fans der Buchreihe „die Bestimmung“ ist nun eine weiterer Band herausgekommen, der die Vorgeschichte des attraktiven Protagonisten „Four“ erzählt. Seine Geschichte unterscheidet sich von Tris‘ – und ist mindestens genauso interessant. In »Fours Geschichte « erfahren die Leser endlich mehr über ihren Lieblingshelden: Wie kam er zu den Ferox? Wie wurde er ein Anführer? Und wie lernte er Tris kennen? In fünf Kurzgeschichten erzählt er von seinem Leben.

Die Stadtbibliothek hat sowohl diesen neuen Band, als auch die Trilogie, sowie die Verfilmung des 1. Teils im Bestand. Der 2. Teil „Insurgent“ läuft ab 15. März 2015 in den Kinos.

„Mario Kart 8“-Turnier für Kinder und Jugendliche

November 4, 2014

mario kart-kWer schon immer sein Können im Fun-Racer „Mario Kart“ unter Beweis stellen wollte, hat beim „Mario Kart 8“-Turnier der Stadtbibliothek Straubing am Freitag, den 12.12.2014 und Freitag, den 19.12.2014 die Gelegenheit dazu! Die Sieger können Straubing-Schecks gewinnen.

„Mario Kart“ ist ein Begriff, den alle Fans von Fun-Racer-Spielen kennen: die erfolgreichste Rennspielserie aller Zeiten gibt es seit 1993, zuletzt erschien „Mario Kart 8“ für die Wii U. Die Spieler tragen sowohl einzeln als auch im Mehrspieler-Modus mit den fiktiven Figuren aus den Super-Mario-Spielen Autorennen aus. 

Das Spielprinzip ist einfach: jeder Spieler sucht sich eine Figur als Fahrer sowie ein Gefährt aus, was die fahrerischen Attribute wie Beschleunigung, Höchstgeschwindigkeit, Handhabung und Kollisionsverhalten festlegt. Mit Hilfe von Items, welche auf der Rennstrecke verteilt sind, kann sich der Spieler Vorteile gegenüber den anderen Spielern verschaffen. So lassen sich beispielsweise Bananenschalen auf der Strecke platzieren, um die nachfolgenden Fahrer von der Strecke rutschen zu lassen.

Es werden zwei kostenlose Turniere für verschiedene Altersklassen angeboten: 

Alle acht bis zwölfjährigen Kinder haben am Freitag, den 12.12.2014 die Gelegenheit, ihr Können unter Beweis zu stellen. Das Turnier für Jugendliche ab 13 Jahren findet am 19.12.2014 statt. Beide Turniere werden unabhängig voneinander in der Stadtbibliothek Straubing von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr ausgetragen. Die Sieger können Straubing-Schecks im Wert von 30,00 €, 20,00 € oder 10,00 € gewinnen

 Die Teilnehmerzahl pro Turnier ist auf 16 beschränkt. Wer dabei sein möchte, kann sich bis 11.12.2014 (8-12jährige) bzw. 18.12.2014 (ab 13) in der Stadtbibliothek telefonisch (09421/9919-30) oder per E-Mail (stadtbibliothek(at)straubing.de) anmelden. 

Vorkenntnisse des Spiels „Mario Kart 8“ von Nintendo sind von Vorteil, gerne darf jeder Teilnehmer seinen „Fanclub“ und Freunde zum Anfeuern mitbringen. Für das leibliche Wohl wird auch gesorgt.

TOMMI Kindersoftwarepreis: die Sieger stehen fest!

Oktober 21, 2014

0_225_905_800_dim_800x600+_pics_-367525783Sie hatten das letzte Wort: Rund 2.600 Kinder kürten in über 20 Bibliotheken – darunter auch in Straubing – die besten Spiele für Konsole, PC und Apps – erstmals auch in der Kategorie Elektronisches Spielzeug. 

In den vergangenen vier Wochen wurde in vielen Bibliotheken gerast, gerätselt, gekickt und gebaut: Jetzt stehen zum 13. Mal die Sieger des TOMMI fest. Während bei den Konsolenspielen „Mario Kart8“ (Nintendo) gewinnt, teilen sich bei den PC-Spielen „Child of Light“ (Ubisoft) und „Dream Hills“ (S.A.D.) den ersten Platz. Bei den Apps überzeugt „Oink Oink“ (Ravensburger Digital) und in der neuen Kategorie elektronisches Spielzeug trägt „Story Starter“ (Lego Education) den Sieg davon. Gewinner beim Sonderpreis „Kindergarten & Vorschule“ wird „Squirrel & Bär“ (Good Evil). 

(more…)

Mutige Clubmitglieder besuchen das Maislabyrinth bei Nacht

September 16, 2014

Abschlussfoto-kAm Samstagabend wurde der Sommerferien-Leseclub der Stadtbibliothek Straubing mit einer tollen Abschlussveranstaltung im Maisirrgarten in Rinkam beendet.

Trotz schlechten Wetters hatten sich viele Clubmitglieder zur Abschlussveranstaltung eingefunden. Zu Beginn bekam jedes Mitglied, das mindestens drei Bücher geschafft hatte, eine offizielle Urkunde. Den fleißigsten Lesern Gunda Meindorfer (39 Bücher), Alea Schütz (32 Bücher) und Christina Bach (27 Bücher) wurden als Anerkennung zusätzlich Straubingschecks überreicht. Der Kreativpreis für die am schönsten ausgefüllten Bewertungskarten ging an Katharina Weber. Außerdem wurde der Hauptgewinn, ein freier Eintritt in die Westerncity in Dasing, unter allen Teilnehmern verlost. 

Der Höhepunkt des Abends aber war eine kostenlose Nachtwanderung durch das Maislabyrinth, den die 85 fleißigen Teilnehmer, die während der sechs Wochen Sommerferien insgesamt über 500 Bücher gelesen und bewertet haben, als Belohnung für ihren Fleiß einstreichen konnten.

Ausgestattet mit Taschenlampen, führten die Organisatorinnen des Leseclubs, Sonja Fischer und Claudia Schmidt-Kamchen die mutigen Clubmitglieder in den finsteren Irrgarten. Dort wurden sie in Gruppen in das Labyrinth geschickt, um Stempel zu finden und Denksportaufgaben zu lösen. Nach einer Stunde hatten alle Clubmitglieder wieder aus dem Labyrinth herausgefunden und waren sich einig: eine spannende Aktion, die allen sehr viel Spaß gemacht hat.

TOMMI Kindersoftwarepreis 2014: Komm in die Jury!

Juli 1, 2014

Die Stadtbibliothek Straubing lädt bereits zum 6. Mal Mädchen und Jungen zwischen acht und 13 Jahren ein, am TOMMI Kindersoftwarepreis teilzunehmen. Auch Schulklassen sind beim bundesweiten Medienkompetenz-Projekt willkommen. 

tommi_logoNachdem eine renommierte Fachjury aus Journalisten, Pädagogen, Wissenschaftler und Bibliothekaren die Nominierung festlegt, sind die wahren Experten dran: Kinder zwischen acht und 13 Jahren prüfen wochenlang streng und akribisch die nominierten Games in knapp 20 Bibliotheken. Im vergangenen Jahr haben so 4.500 Kinder an der Preisfindung teilgenommen. Unter den TOMMI-Bibliotheken befindet sich auch die Stadtbibliothek Straubing.

Wer sich bewerben will, füllt einen Anmeldebogen aus, der auch nach Vorkenntnissen und Kompetenz fragt. Die Bewerbungsformulare können unter www.kindersoftwarepreis.de heruntergeladen werden oder sind direkt bei der Stadtbibliothek erhältlich. 

Bewerbungsschluss ist am 12.08.2014. Jedes Jurymitglied hat außerdem die Chance, einen Gutschein im Wert von 50,00 € zu gewinnen. 

(more…)

Sommerferien-Leseclub

Juni 24, 2014

SFLC_2013_-_Website-ButtonDer Sommerferienleseclub startet in Straubing in eine neue Runde! 
Selbst in den Sommerferien gibt es leider verregnete Tage, an denen man nicht weiß was man tun soll. Schwimmen, Sport machen, Shoppen gehen… all das fällt buchstäblich ins Wasser.  Anstatt sich aber vor den Computer oder den Fernseher zu setzen, gibt es eine sinnvolle Alternative: den Sommerferien-Leseclub.

Die Stadtbibliothek Straubing ist zum fünften Mal dabei und präsentiert im Zeitraum vom 22. Juli bis 09. September eigens für die Aktion angeschaffte spannende Bücher, die während der Sommerferien von den Clubmitgliedern gelesen werden können.

Mitmachen können alle Jugendlichen von 11 – 14 Jahren bzw. Schüler aller Schularten, die vor den Sommerferien die 5. – 8. Klasse besuchen.

(more…)

Fifa 14 – Fußballturnier in der Stadtbibliothek

Mai 6, 2014

Fifa14Anlässlich der Fifa Fussball-Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien veranstaltet die Stadtbibliothek Straubing am Mittwoch, 28.5.2014 um 17 Uhr ein „Fifa 14“-Fußballturnier für alle jungen Zocker und Fußballfreunde. Zu gewinnen gibt es einen 80-Euro-Gutschein vom Media Markt.

Am 12. Juni 2014 ist Anpfiff und endlich beginnt die lang ersehnte Fifa Fußball-Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien. Die Vorfreude darauf ist groß, aber da Brasilien nicht gerade um die Ecke liegt und deshalb nicht jeder bei der WM dabei sein kann, hat sich die Stadtbibliothek Straubing etwas einfallen lassen: ein „Fifa 14“-Turnier in Straubing!

Alle Jugendlichen von 12 bis 20 Jahren, die gern Fußball spielen – egal ob auf dem Platz oder an der Konsole – können mitmachen. Mithilfe des Spiels „Fifa 14“ von Electronic Arts wird der Fußball-Meister von Straubing ermittelt. Fast wie in einer echten Weltmeisterschaft treten die Turnier-Teilnehmer mit je einer Mannschaft gegeneinander an, bis sich im Finale entscheidet, wer der Beste ist.

Die Sieger können tolle Preise gewinnen: Der Erste Preis ist ein Gutschein vom Media Markt über 80 Euro, aber auch die Zweit- und Drittplatzierten gehen nicht leer aus.

Das kostenlose Turnier findet am 28. Mai 2014 ab 17 Uhr in der Stadtbibliothek Straubing statt. Bis zu 16 Teilnehmer können mitmachen. Wer dabei sein möchte, kann sich bis 23. Mai in der Stadtbibliothek telefonisch (09421/9919-30) oder per E-Mail (stadtbibliothek@straubing.de) anmelden.

Vorkenntnisse des Spiels „Fifa 14“ von Electronic Arts sind von Vorteil, gerne darf jeder Teilnehmer seinen Fanclub und Freunde zum Anfeuern mitbringen. Für das leibliche Wohl ist auch gesorgt.

Der Referate-Coach

Januar 28, 2014

Referate CoachMomentan sind wieder viele Schülerinnen und Schüler der verschiedenen Schularten auf der Suche nach Fachliteratur für ihre Referate oder Seminararbeiten. Um sie bei ihren ersten Schritten in die Welt wissenschaftlichen Arbeitens zu unterstützen, bietet die Stadtbibliothek Straubing den Referate-Coach als Sonderservice an.

Zusammen mit dem Referate-Coach erarbeiten die Schülrerinnen und Schüler Schlagwörter zum jeweiligen Thema und recherchieren diese in Lexika, Datenbanken und Meta-Bibliothekskatalogen wie dem Gateway Bayern oder dem Karlsruher virtuellen Katalog. Darüber hinaus wird erklärt, wie man die vor Ort nicht vorhandene Fachliteratur in der Fernleihe bestellt. Ziel des Referate-Coachs ist die Vermittlung erfolgreicher Suchstrategien in Bibliothek und Internet. 

Einen Termin für den Referate-Coach können interessierte Schülerinnen und Schülern unter der Telefonnummer 09421/9919-30 vereinbaren. Die ca. dreißigminütige Beratung ist kostenlos.