Die Stadtbibliothek Straubing bietet regelmäßig stattfindende, kostenlose Kinderveranstaltungen für alle Altersklassen an. Mit dabei sind Aktionen für die ganz Kleinen bis hin zu den Leseanfängern. An folgenden Terminen finden von Januar bis Mai 2015 Veranstaltungen für Kinder statt:
Vorlesestunden
Für alle, die es lieben, vorgelesen zu bekommen, bietet die Stadtbibliothek thematische Vorlesestunden an, die durch kleine Spiele und Basteleien ergänzt werden. Diese teilen sich auf in Vorlesestunden für das Vorschulalter mit Monika Schaaf am 29.01., 05.03., 26.03. und 30.04.2015 und Vorlesestunden für das Erste Lesealter mit Irmgard Throner am 22.01., 26.02., 19.03. und 30.04.2015.
Die Vorlesestunden finden donnerstags, 16.00-16.45 Uhr im Vortragsraum, 3.0G, statt und werden durch kleine Spiele und Basteleien ergänzt. (kostenlos und ohne Anmeldung)
Bilderbuchkinos
Maria Bühr und Tina Gassner zeigen einmal im Monat an einem Donnerstag von 16.00-16.45 Uhr im Vortragsraum der Stadtbibliothek, 3. OG, Bilderbuchkinos für Kinder ab 4/5 Jahren.
15.01.2015 „Jim Knopf und der Scheinriese“
Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer sind schon einige Zeit mit Emma unterwegs in fremden Ländern. Zuletzt sind sie durch eine Wüste gereist. Ihre Vorräte sind aufgegessen und sie brauchen dringend frisches Wasser. Da entdecken sie ganz hinten am Horizont etwas Furcht Erregendes: einen gewaltigen Riesen, so groß, dass sogar die höchsten Berge neben ihm wir Streichholzschachteln aussehen würden… (Ab 4 Jahren)
05.02.2015 „Leon Pirat“
„Du wirst der erste Koch im Kapitänsrang“, rief Leons Papa. „Und jetzt fang mit dem Training an. Speckknödel schlage ich als heutige Übung vor!“ Seit er einen Meter und fünf Zentimeter misst, fährt Leon zur See. Schließlich soll er einmal die Nachfolge seines Vaters als Kapitän antreten. Und das, obwohl Leon später viel lieber Koch würde! Aber Tradition ist Tradition und so trainiert Leon auf Kapitän. Eines Tages aber spült eine Welle den dicken Koch vom Schiff … Als Leon dann ein herrliches Mittagessen zaubert, erkennt sein Papa endlich, wer der wichtigste Mann an Bord ist! (ab 4-6 Jahre)
12.03.2015 „Nina und Sechziggrad“
Nina hat ein Schmusetier, das ist ein Stoffhase und heißt Sechziggrad. Nina und Sechziggrad sind unzertrennlich. Bis Ingo sich Sechziggrad mal wieder schnappt und in die Waschmaschine steckt, Kochwaschgang 90 . Witzig findet er das. Wo Sechziggrad doch nur 60 verträgt. Aber jetzt hat Ingo sein großes Oster-Ehrenwort gegeben, Sechziggrad nicht mehr anzurühren. Klar, dass er dafür den Schokoladenhasen will. Doch den hat der Osterhase weißichnichtwo versteckt… (ab 4-6 Jahre)
16.04.2015 „Guter Drache, böser Drache“
Florian hat zwei Drachen, einen guten und einen bösen. Nur er kann sie sehen, sonst keiner! Guter Drache und Böser Drache sind immer für Florian da. Zusammen sind die drei unschlagbar. Als es in den Urlaub gehen soll, gibt es eine Überraschung: Die Drachen haben Angst vor dem Meer! Zum Glück hat Florians Muttereine gute Idee: Drachenschwimmflügel müssen her! Wo man die bestellt? Im Internet, natürlich! Und so ausgerüstet, mit Spaß und unsichtbaren Schwimmflügeln, macht Florian seinen Drachen Mut, etwas Neues auszuprobieren. (ab 5-6 Jahre)
Bücherzwerge
Der offene Treff mit Fingerspielen, Kniereitern, Versen und Liedern richtet sich an Kinder im Alter von 18 Monaten bis 3 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen und findet am ersten Mittwoch im Monat (außerhalb der Ferien) von 10:00-10:30 Uhr im Veranstaltungsraum der Stadtbibliothek, 3. OG, statt.
Aktuelle Termine: 07.01., 04.02.,04.03., 15.04. und 06.05.2015 (kostenlos und ohne Anmeldung)
Kommentar verfassen