Wer schon immer sein Können im Fun-Racer „Mario Kart“ unter Beweis stellen wollte, hat beim „Mario Kart 8“-Turnier der Stadtbibliothek Straubing am Freitag, den 12.12.2014 und Freitag, den 19.12.2014 die Gelegenheit dazu! Die Sieger können Straubing-Schecks gewinnen.
„Mario Kart“ ist ein Begriff, den alle Fans von Fun-Racer-Spielen kennen: die erfolgreichste Rennspielserie aller Zeiten gibt es seit 1993, zuletzt erschien „Mario Kart 8“ für die Wii U. Die Spieler tragen sowohl einzeln als auch im Mehrspieler-Modus mit den fiktiven Figuren aus den Super-Mario-Spielen Autorennen aus.
Das Spielprinzip ist einfach: jeder Spieler sucht sich eine Figur als Fahrer sowie ein Gefährt aus, was die fahrerischen Attribute wie Beschleunigung, Höchstgeschwindigkeit, Handhabung und Kollisionsverhalten festlegt. Mit Hilfe von Items, welche auf der Rennstrecke verteilt sind, kann sich der Spieler Vorteile gegenüber den anderen Spielern verschaffen. So lassen sich beispielsweise Bananenschalen auf der Strecke platzieren, um die nachfolgenden Fahrer von der Strecke rutschen zu lassen.
Es werden zwei kostenlose Turniere für verschiedene Altersklassen angeboten:
Alle acht bis zwölfjährigen Kinder haben am Freitag, den 12.12.2014 die Gelegenheit, ihr Können unter Beweis zu stellen. Das Turnier für Jugendliche ab 13 Jahren findet am 19.12.2014 statt. Beide Turniere werden unabhängig voneinander in der Stadtbibliothek Straubing von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr ausgetragen. Die Sieger können Straubing-Schecks im Wert von 30,00 €, 20,00 € oder 10,00 € gewinnen
Die Teilnehmerzahl pro Turnier ist auf 16 beschränkt. Wer dabei sein möchte, kann sich bis 11.12.2014 (8-12jährige) bzw. 18.12.2014 (ab 13) in der Stadtbibliothek telefonisch (09421/9919-30) oder per E-Mail (stadtbibliothek(at)straubing.de) anmelden.
Vorkenntnisse des Spiels „Mario Kart 8“ von Nintendo sind von Vorteil, gerne darf jeder Teilnehmer seinen „Fanclub“ und Freunde zum Anfeuern mitbringen. Für das leibliche Wohl wird auch gesorgt.
Schlagwörter: Super-Mario-Spielen Autorennen, Turnier
Kommentar verfassen