Bücher und Geschichten öffnen Kindern die Türen in faszinierende Welten und eignen sich wunderbar für spielerische Sprach- und Leseförderung.
Kinder brauchen Bücher – und sie brauchen Erwachsene, die ihnen Bücher vorlesen oder Geschichten erzählen und dabei ihre eigene Lesebegeisterung weitergeben. Diese Rolle können ehrenamtliche Vorlesepatinnen und Vorlespaten bei Vorlesestunden z.B. in Schulen, Kindertagesstätten oder Biblitheken übernehmen.
- Welche Rolle nimmt eine Vorlesepatin oder ein Vorlesepate ein?
- Warum ist Vorlesen und Erzählen so wichtig für die kindliche Entwicklung?
- Wie werden Vorlesestunden organisiert?
- Vorlesen ja, aber was, wie und wo?
- Welche Geschichten, Sachbücher und andere Texte eignen sich zum Vorlesen?
- Wie wähle ich Vorleseliteratur für bestimmte Ziel- und Altersgruppen aus?
- Wie kann ich mit schwierigen Zuhörern und Situationen umgehen?
Diese Themen werden im Rahmen eines eintägigen Seminars praxisnah und anschaulich behandelt. Die Veranstaltung wird begleitet von einer umfangreichen Buchausstellung mit klassischer und neuer Kinderliteratur, die sich besonders gut zum Vorlesen eignet. In Arbeitsgruppen können die Teilnehmer/innen üben, das Gelernte praktsich umzusetzen.
Das Seminar richtet sich an alle, die gerne ehrenamtlich vorlesen möchten und wird von einem von der Stiftung Lesen qualifizierten Referenten geleitet. Alle Teilnehmer/innen erhalten nach der Veranstaltung eine Teilnehmerurkunde.
Referent:
Georg Fisch, Biblitoheksleiter in der Stadtbibliothek Straubing
Organisatorisches:
Das Seminar findet am 13. Oktober 2014 von 10:00 – 16:00 Uhr in der Stadtbibliothek Straubing statt.
In der Mittagspause wird ein gemeinsames Mittagessen organisiert, die Kosten dafür sind von den Teilnehmenden selbst zu tragen. Es wird kein Teilnehmerbeitrag erhoben.
Anmeldeschluss ist am Freitag, 10. Oktober 2014.
Anmeldungen per E-Mail an:
Georg Fisch
Stadtbibliothek Straubing
Rentamtsberg 1
94315 Straubing
Tel.: 09421/9919-10
E-Mail: georg.fisch@straubing.de
Schlagwörter: Fortbildung, Leseförderung, lesen, Seminar, Vorlesen
Kommentar verfassen