Sechs lange Wochen Ferien: Faulenzen, Sich erholen, Baden und Shoppen gehen, Party machen und… Lesen was geht!, im Sommerferien-Leseclub der Stadtbibliothek!
Der findet während der Sommerferien in der Stadtbibliothek im Salzstadel statt. Vom 31. Juli bis 11. September gibt es exklusiv für die Clubmitglieder (Jugendliche von 11 – 14 Jahren bzw. Schüler aller Schularten, die vor den Sommerferien die 5. – 8. Klasse besucht haben) die Möglichkeit, aus einer Vielfalt neu erworbener Bücher das Beste auszusuchen – von Krimi über Abenteuer, von Horror über Liebe bis hin zu Action und Spannung, für jeden Geschmack ist ganz bestimmt was Passendes dabei.
Wenn man Mitglied im exklusiven Sommerleseclub werden möchte, meldet man sich in der Stadtbibliothek an, und sofort darf man mit seinem kostenlosen Clubausweis die neuesten und schönsten Bücher ausleihen. Die ausgefüllte Bewertungskarte jedes gelesenen Buches kommt in eine große Lostrommel und nimmt an der Verlosung des Hauptpreises teil. Je mehr Bücher gelesen werden, umso größer ist die Chance auf einen tollen Tag in der Bavaria Filmstadt in München.
Neben dem Spaß am Lesen gibt’s noch jede Menge andere Gründe, am Sommerleseclub teilzunehmen:
- Für das erste gelesene und bewertete Buch erhält man einen exklusiven „Lesen was geht“-Kugelschreiber.
- Ab 3 gelesenen Büchern gibt es eine Urkunde.
- Außerdem dürfen alle Clubmitglieder an einer Abschlussveranstaltung teilnehmen, die im CityDom Straubing stattfindet. Dort gibt es für sie eine kostenlose Vorstellung des 3D-Films „Percy Jackson – Im Bann des Zyklopen“.
- Und das Beste: Der Gewinner des Hauptpreises, der unter allen Clubmitgliedern ausgelost wird, erhält freien Eintritt mit einer Begleitperson in die Bavaria Filmstadt in München.
Weitere Informationen zum Sommerleseclub gibt es in der Stadtbibliothek, auf deren Homepage www.stadtbibliothek-straubing.de oder auf www.sommerferien-leseclub.de.
Kommentar verfassen